20.–22.11.2014: Der rasante technologische Fortschritt und die damit einhergehenden Wandlungs- und Entgrenzungsprozesse führen nicht nur zu tiefgreifenden Veränderungen in Massenmedien und Journalismus, sondern auch in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Gleichzeitig stellen soziale Veränderungsprozesse wie der demografische Wandel moderne Gesellschaften vor enorme gesundheitspolitische Herausforderungen. Die Kosten für Gesundheit drohen zu explodieren und auch die Organisation der notwendigen flächendeckenden medizinischen Versorgung ist mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden. Die zweite Tagung der Ad-Hoc-Gruppe Gesundheitskommunikation der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) im Rahmen des mainz media Forum rückt insbesondere die Konsequenzen und Auswirkungen der aktuellen medialen und gesellschaftlichen Wandlungsprozesse für bzw. auf die zentralen Akteure, Adressaten und Strategien der modernen Gesundheitskommunikation in den Mittelpunkt und geht diesen Entwicklungen auf der Suche nach möglichen Lösungsansätzen auf den Grund.
20. – 22. November 2014
in der Linken Aula, Alte Mensa im Forum universitatis der JGU
Anmeldung
Die Anmeldung zur Tagung (bis zum 06. November 2014) erfolgt in zwei Schritten:
1. Online-Formular: Über das Anmeldeformular auf dieser Seite können Sie sich verbindlich für die Tagung registrieren.
2. Überweisung der Tagungsgebühr: Die Tagungsgebühr beträgt regulär 30,- Euro und ermäßigt 15,- Euro. Ihre Anmeldung ist abgeschlossen, wenn der Zahlungsbetrag auf das folgende Konto eingegangen ist:
Empfängerin: Landeshochschulkasse Mainz
Institut: Deutsche Bundesbank, Filiale Mainz
BIC: MARKDEF1550
IBAN: DE25 5500 0000 0055 0015 11
Verwendungszweck: 6101 28286 9386005
Abendveranstaltungen
Am Donnerstag (20.11.) wird das Get-together im Weinhaus Michel stattfinden, das in der historischen Altstadt von Mainz liegt und seinen Gästen den Charme einer typischen Mainzer Weinstube bietet.
Das gemeinsame Abendessen am Freitag (21.11.) findet im Heilig Geist statt, das unweit des Mainzer Doms liegt und bekannt ist für sein beeindruckendes Ambiente in einem imposanten spätromanischen Gewölbesaal. Weitere Informationen finden Sie auf der Tagungswebsite.
Bitte geben Sie für unsere weiteren Planungen im Anmeldeformular an, ob Sie an den Abendveranstaltungen teilnehmen möchten.
Tarife
normal: 30,- Euro
ermäßigt: 15,- Euro (Studierende, MitarbeiterInnen auf halben Stellen)
In den Beiträgen enthalten sind die Teilnahme am wissenschaftlichen Programm sowie kleinere Snacks und Erfrischungen im Rahmen der Tagung. Die Abendveranstaltungen (Get-together, gemeinsames Abendessen) sind auf Selbstzahlerbasis und nicht vom Beitrag umfasst.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Kooperationspartner
![]() |
![]() |
Kontakt
Univ.-Prof. Dr. Oliver Quiring Markus Schäfer, M.A. Institut für Publizistik Jakob-Welder-Weg 12 D 55128 Mainz |
Weiterführende Links
» Website der Tagung
» Website der Ad-hoc-Gruppe Gesundheitskommunikation
» Website des Instituts für Publizistik der JGU