20.11.2015: Tafel und Kreide gehören der schulischen Vergangenheit an. Digitale Medien halten Einzug in Schule und Unterricht und werden Teil des Medienrepertoires mit dem SchülerInnen und LehrerInnen in konvergenten Medienwelten umgehen sollen. Mit dem schnellen technologischen Fortschritt und dem Einzug der Technologie in die Schule gehen auch Wandlungsprozesse im Bereich des Lehrens und Lernens einher. Diese medialen Veränderungsprozesse stellen Schulleitung, Lehrerkollegium und Schülerschaft vor enorme Herausforderungen.
Ziel der Tagung ist es, die aktuelle Forschung zur Nutzung von Tablets, Apps und digitalen Materialien in der Schule zusammenzuführen. Dies geschieht im Rahmen kurzer Inputs durch KollegInnen aus der Medienpägogik und wird ergänzt durch umfangreiche Diskussionsblöcke.
Freitag, den 20. November 2015, 9-17 Uhr
im Georg Forster-Gebäude, JGU
Kontakt
Jun.-Prof. Dr. Jasmin Bastian Univ.-Prof. Dr. Stefan Aufenanger Institut für Erziehungswissenschaften Jakob-Welder-Weg 12 D 55128 Mainz |
Downloads